Die Mauer muss weg(20.11.1904 - Alexandria) |
||
|---|---|---|
| Musiktitel | Interpret/Komponist | Bemerkung |
| "Dreams Of A Dying City" vom Album "Arabian Waltz" | Rabih Abou-Khalil | Titel |
| Sinfonie Nr. 5, op. 67, 1. Satz | Ludwig van Beethoven | "Mein lieber Hatch" |
| 4. Satz der Kammersinfonie für Streichorchester op.
110a. Das ist eigentlich das 8.
Streichquartett in Bearbeitung von Rudolf Barschai, ist aber als
eigenständiges Stück im Schostakowitsch-Werkzyklus enthalten.
|
Dmitrij Schostakowitsch | "d.h. ein neuer Fall für die Denkmaschine." |
| "to the cave" (aus dem Soundtrack zu dem Film "Der Club der toten Dichter".) | Maurice Jarre | "Meine Herren, wir sind am Ziel." |
| Ouvertüre aus der Suite „The Gadfly“, op. 97a |
Dimitri Schostakowitsch | "Ich werde meinem Kutscher die nötigen Anweisungen geben." |
| "Er blieb plötzlich stocksteif stehen." | ||
| "Seine neue Adresse hatte er nicht hinterlassen." | ||
| "Dann hob ich die Lampe hoch und riskierte einen Blick durchs Loch." | ||
| The Remembering Castle LP: The Andromeda All Stars - The New Age, Harvest 1982 |
Komponist: Ralph Lundsten (*1936) | „Der Professor wollte auch mal gucken“ |
| "Stephen" aus dem Soundtrack zu "Damage" ("Verhängnis") | Zbigniew Preisner | "Nach Ihnen, meine Herren." |
| "To the cave" (aus dem Soundtrack zu dem Film "Der Club der toten Dichter".) | Maurice Jarre | "Es ist soweit." |
| "The Pain After" | Rabih Abou-Khalil | "... in das geheimnisvolle Grabgewölbe." |
| "Howa Sahih" CD: Salamat Nubiana, Piranha, 1996 |
Komponist: Zakaria Ahmed. Interpreten: Magdi Mishmish (Tabla und Tamburin), Mousa Ahmad (Simsimiya) |
"Aber Nuri Bei und seine Leute wußten mehr und wußten es besser." |